Mit apothekenrelevanten und topaktuellen Themen wertvolle Impulse für Ihren Apothekenalltag setzen: Das war unser Ziel mit der diesjährigen digitalen NOVENTI apoKOMM2021. Von Mitte Oktober bis Ende November konnten wir bei mehr als 30 Terminen ein abwechslungsreiches Online-Programm für Apotheker und Apothekerinnen zusammenstellen. Inklusive vieler praxisorientierter Mehrwerte und mit spannenden Speakern.

Themen wie die »Digitale Transformation und Online-Erreichbarkeit Ihrer Apotheke«, »Ein Ausblick ins Jahr 2022: Ihr Apothekenalltag mit dem eRezept« oder auch »Einblicke in das optimale Liquiditätsmanagement im Zusammenspiel mit der nächsten Generation Rezeptabrechnung« standen unter anderem auf der Agenda. Über 1.500 Anmeldungen spiegeln das hohe Interesse an der NOVENTI apoKOMM2021 wider – das hat unsere Erwartungen mehr als erfüllt!

Wir danken allen, die dabei waren, herzlich für ihre Teilnahme.

Sie konnten nicht teilnehmen oder möchten im Nachgang die Themen der NOVENTI apoKOMM2021 nochmals Revue passieren lassen? Kein Problem: Nach Ende der Veranstaltungsreihe stehen diese online zur Verfügung. Nutzen Sie bei Interesse jeweils das themenzugehörige Formular zum Anfordern und erhalten Sie noch heute Ihre gewünschten Aufzeichnungen, gesammelte FAQs oder Präsentationen.

Sie haben Interesse an einem persönlichen Gespräch? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage über das Kontaktformular.

 

 

Topp Thema!

Ein Ausblick ins Jahr 2022: Ihr Apotheken-Alltag mit dem eRezept

Weitere Infos hier.

 

 

Digitale Transformation und Online-Erreichbarkeit

Weitere Infos hier.

Die nächste Generation Rezeptabrechnung

Weitere Infos hier.

Liquidität, genau so wie Sie es wünschen

Weitere Infos hier.

Zukunft gestalten von Apothekern für Apotheker

Weitere Infos hier.

Professionelles Medikations-Management für Ihre Apotheke

Weitere Infos hier.

Inhaber-/ Pächterwechsel leicht gemacht

Weitere Infos hier.

 

 

 

 

 

 

Ein Ausblick ins Jahr 2022: Ihr Apothekenalltag mit dem eRezept

Zum Jahreswechsel wird das eRezept für die Ärzte verpflichtend – Muster-16 Rezepte werden dann nur noch in Ausnahmefällen Verwendung finden. Wie wird der neue Alltag mit dem eRezept konkret aussehen? Welche Veränderungen gibt es dadurch tatsächlich und worauf müssen Sie unbedingt achtgeben? Welche Kniffe und Tricks, aber auch welche Fallstricke im täglichen Umgang sollte man kennen? Worin liegen Ihre Chancen bei der Einführung? Und was sind die wichtigen und notwendigen Vorbereitungen, die Sie spätestens jetzt treffen müssen?

Mit dieser Veranstaltungsreihe möchten wir Ihnen diese und weitere offene Fragen beantworten und viel praktisch nutzbares Know-how vermitteln:

  • Wir zeigen Ihnen realistische Situationen und Abläufe bei der Bearbeitung von eRezepten auf.
  • Erfahren Sie, wie Sie sich selbst gut vorbereiten können
  • und entdecken Sie dabei die Chancen, die sich aus den neuen Gegebenheiten für Sie ergeben werden.


Sie erhalten einen aktuellen Überblick zum eRezept – praxisbezogen aus erster Hand mit Einblicken und Ausblicken seitens Warenwirtschaft, Abrechnung, gesund.de und Apotheke.

Veranstaltung verpasst?

Jetzt Online-Aufzeichnung und kostenfreie FAQs anfordern.

Sie möchten weitere Informationen? Hier kommen Sie zum Kontaktformular.

Besuchen Sie auch die NOVENTI Website rund ums eRezept.

 

 


 

 

Willkommen eRezept: Digitale Transformation und Online-Erreichbarkeit Ihrer Apotheke

Unser Ziel ist es, die Vor-Ort-Apotheken mit innovativen Lösungen und Dienstleistungen in ihrem Apothekenalltag zu unterstützen und sie auf kommende Herausforderungen, insbesondere im Bereich Digitalisierung, bestmöglich vorzubereiten. Erfahren Sie, wie sich Ihr Internetauftritt zu einer elektronischen Offizin mit modernem und attraktivem Onlineangebot inklusive Shop-Funktion wandeln lässt:

  • Ob digitales Schaufenster, elektronische Frei- und Sichtwahl, Einkäufe oder Kundenkarte – mit e-ffizin® gelingt Ihnen die digitale Transformation Ihrer Vor-Ort-Apotheke
  • Wir geben Ihnen zudem Einblicke zur optimalen Kombination von e-ffizin® und gesund.de

 

Veranstaltung verpasst?

Jetzt Online-Aufzeichnung und kostenfreie FAQs anfordern.

Sie möchten weitere Informationen? Hier kommen Sie zum Kontaktformular.

Weitere interessante Links:
Produktseite e-ffizin®

Homepage gesund.de

 

 


 

 

Mehr finanzielle Freiheit für Ihre Apotheke: Die nächste Generation Rezeptabrechnung

Modernisierung? Filialisierung? Automatisierung? Anschlussfinanzierung? Finanzbedarf in Apotheken kann vielfältig sein. Als führendes Abrechnungsunternehmen im Gesundheitswesen ist NOVENTI seit Jahrzehnten der verlässliche Experte, wenn es um die Abrechnung von Rezepten geht. Doch künftig ist mehr gefragt: NOVENTI startet jetzt in die nächste Generation Rezeptabrechnung – weit über die klassische Rezeptabrechnung hinaus. Mit mehr Flexibilität bei der Auszahlung des Rezeptguthabens und damit mehr finanzieller Freiheit für die Apotheke vor Ort. Seien Sie gespannt auf ...

  • das NOVENTI Finance-Portfolio: Individuell anpassbar, ausgewogen und auf eine breite Finanzierungsbasis gestellt
  • einen modernen Finanzierungs-Mix: Finance-Leistungen clever kombiniert mit apothekengerechtem Factoring für Abrechnung und Einkaufsfinanzierung
  • FactoringPLUS in der Praxis: Einkaufsfinanzierung in Partnerschaft mit dem Großhandel (Zahlungszielverlängerung/Dauer-Valuta)


Sie möchten weitere Informationen?
Dann laden Sie hier das FactSheet zum Thema herunter.

Veranstaltung verpasst?

Jetzt Online-Aufzeichnung und kostenfreie FAQs anfordern.

Sie möchten weitere Informationen? Hier kommen Sie zum Kontaktformular.

Besuchen Sie auch die NOVENTI Website rund um Liquiditätsmanagement und Finanz-Services.

 

 


 

 

Liquidität, genau so wie Sie es wünschen

Als apothekereigene Unternehmensgruppe und eines der größten Abrechnungsunternehmen Europas wissen wir: Ihre Abrechnung muss gesichert sein, Ihre Auszahlung muss gesichert sein – auch und gerade in Krisenzeiten. Hinzu kommt ein optimales Liquiditätsmanagement als zentraler Bestandteil Ihres Apothekenalltags. Damit Sie immer die bestmögliche Vorbereitung für zukünftige Investitionen haben ...

  • lernen Sie Alternativen kennen, die Sie im Vergleich zu herkömmlicher Finanzierung von kurz-, mittel- und langfristigen Projekten haben,
  • welche Vorteile bringen diese mit sich
  • und wie Sie von flexibler und schneller Liquidität profitieren können.


Sie möchten weitere Informationen?
Dann laden Sie hier das FactSheet zum Thema herunter.

Veranstaltung verpasst?

Jetzt Online-Aufzeichnung und kostenfreie FAQs anfordern.

Sie möchten weitere Informationen? Hier kommen Sie zum Kontaktformular.

Besuchen Sie auch die NOVENTI Website rund um Liquiditätsmanagement und Finanz-Services.

 

 


 

 

FSA – Zukunft gestalten von ApothekerInnen für ApothekerInnen

Der FSA, NOVENTI und Sie: Vereint für die beste Gesundheitsversorgung vor Ort

Die Apotheke vor Ort braucht eine starke Gemeinschaft, verlässliche Leitplanken im stetig und sich oft unberechenbar verändernden Gesundheitsmarkt.

Wer könnte die Interessen der Apothekerinnen und Apotheker besser vertreten als sie selbst? Der FSA ist ein Netzwerk von rund 4.000 ApothekerInnen und Alleinaktionär der NOVENTI Health SE.

Erfahren Sie in diesem apoKOMM2021 Themenkomplex, wofür der FSA eintritt, wie sich die Gremien des FSA zusammensetzen und wie Sie sich aktiv einbringen können. Seien Sie dabei und melden sich an.

Veranstaltung verpasst?

Jetzt Online-Aufzeichnung und kostenfreie FAQs anfordern.

Sie möchten weitere Informationen? Hier kommen Sie zum Kontaktformular.

Besuchen Sie auch die Homepage des FSA e.V.

 

 


 

 

Mehr als »nur« Verblistern: Professionelles Medikationsmanagement für Ihre Apotheke

Das Serviceangebot erweitern, Zusatzumsätze generieren, neue Kunden gewinnen – der Markt für patientenindividuelle Medikamentenversorgung lohnt sich für Apotheken. Patienten, Heime, Pflegedienste und Ärzte haben dabei besondere Ansprüche an eine professionelle Betreuung des Medikationsmanagements.

Wir zeigen Ihnen in dieser apoKOMM-Reihe ...

  • wie Sie die Zusammenarbeit mit Patienten und Ihren Partner-Institutionen effizient steuern und die Rundumversorgung zuverlässig gewährleisten
  • und welche Voraussetzungen für ein modernes, wirtschaftliches und professionelles Medikationsmanagement notwendig sind.
  • Erhalten Sie zudem Einblicke in die empfehlenswerte Endverbraucher-Kampagne von Dosano unseres Partners BD Rowa.

Veranstaltung verpasst?

Jetzt Online-Aufzeichnung und kostenfreie FAQs anfordern.

Sie möchten weitere Informationen? Hier kommen Sie zum Kontaktformular.

Weiterer interessanter Link: Produktseite aCare

 

 


 

 

Inhaber-/Pächterwechsel leicht gemacht

Sie planen einen Apothekenkauf, -verkauf oder Inhaberwechsel? Dann ist eine kompetente Beratung ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Seit Jahren führt NOVENTI die beliebte Reihe Inhaber-/Pächterwechsel durch – das Konzept dabei: Es erwartet Sie geballtes Experten-Wissen aus unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet. Kompakt vorgetragen, fokussiert auf die wichtigsten Punkte:

  • Freuen Sie sich auf wertvollen Input rund um Betriebswirtschaft, Steuern und Finanzen von den ReferentInnen der Deutschen Apotheker- und Ärztebank und der Treuhand Hannover GmbH.
  • Dass Ihre Rezeptdaten ebenso wichtige Infos für den neuen Apothekenstandort liefern können, erfahren Sie von den NOVENTI Abrechnungsprofis.
  • Mit dabei sind VertreterInnen der Apothekerverbände Ihrer Region: Im Gepäck Insiderwissen zur Apothekengründung und -übernahme bzw. Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für Approbierte.

Veranstaltung verpasst?

Jetzt Informations-Material anfordern.

 

 

Wir danken unseren Partnern für ihre Unterstützung bei der Inhaber-/ Pächterwechsel Informationsreihe:

 

 

Kontaktformular

 

 

apokomm 2021 Kontakt

Seite 1

ANGABEN ZU IHRER PERSON

IHRE KONTAKTDATEN

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie am Ende dieser Webseite und in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Einwilligung in die Verarbeitung meiner Daten für Werbezwecke kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen durch Mitteilung an: E-Mail: widerruf@noventi.de oder darüber hinaus – in Bezug auf den E-Mail-Versand – durch einen Klick auf den Abmeldelink (weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie am Ende dieser Webseite und in unserer Datenschutzerklärung).

Wichtiger Hinweis: Nach dem Absenden erhalten Sie eine E-Mail. Bitte schauen Sie in Ihrem Posteingang nach und bestätigen Sie dort den Link für Ihre Registrierung und Einwilligung, damit der Vorgang abgeschlossen werden kann.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

 

 


 

 

Aufzeichnungen

 

 

 

 


 

 

Hinweis (Informationen zum Datenschutz):
Zum Zwecke der Vereinbarung und Durchführung eines Gesprächstermins zu einem von Ihnen gewählten Thema erheben wir verschiedene personenbezogene Daten von Ihnen. Wir erheben nur diejenigen personenbezogenen Daten von Ihnen, die für die Vereinbarung und Durchführung des von Ihnen gewünschten Gesprächstermins erforderlich sind. Diese Angaben sind als Pflichtangaben mit einem (*) gekennzeichnet. Darüber hinaus können Sie uns freiwillig weitere Informationen zur Verfügung stellen. Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, werden von uns für die bessere Vorbereitung und Durchführung von Gesprächsterminen verwendet. Wenn Sie sich mit einer werblichen Kontaktaufnahme durch uns einverstanden erklären, nutzen wir die von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellten Informationen auch zu dem Zweck, Ihnen auf Ihre Bedürfnisse angepasste Angebote oder Werbung zukommen zu lassen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Schicken Sie uns dazu einfach eine Nachricht an widerruf@noventi.de. Ihre personenbezogenen Daten werden 6 Monate nach der Durchführung des von Ihnen gewünschten Gesprächstermins wieder gelöscht. Im Einzelfall kann eine längere Speicherung erforderlich sein, wenn sich das aus dem jeweiligen Gesprächstermin ergibt. Wenn Sie sich uns gegenüber damit einverstanden erklärt haben, von uns zu Werbezwecken kontaktiert zu werden, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, bis Sie Ihre Werbeeinwilligung uns gegenüber widerrufen.

Als betroffene Person haben Sie die folgenden Rechte: Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Sie haben zudem das Recht, sich jederzeit bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung können Sie jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind die NOVENTI HealthCare GmbH, Berg-am-Laim-Straße 105, 81673, München und die NOVENTI Health SE | Geschäftsbereich Apotheke, Berg-am-Laim-Straße 105, 81673, München verantwortlich. Wenn Sie als betroffene Person von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten oder wenn Sie unabhängig davon Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an jedes der beteiligten Unternehmen wenden. Den Datenschutzbeauftragten der NOVENTI Gruppe erreichen Sie über folgende E-Mail-Adresse: datenschutz@noventi.de. Soweit erforderlich werden sich die beteiligten Unternehmen der NOVENTI Gruppe gegenseitig über entsprechende Anfragen informieren. Die beteiligten Unternehmen haben zudem geregelt, dass sicherzustellen ist, dass Ihnen die nach den Art. 12 bis 14 DSGVO erforderlichen Informationen zur Verfügung zu gestellt werden.